NPDS erlaubt es Blöcke (oder Boxen) an der Seite Ihrer Webseite anzuzeigen.
NPDS (mitgeeigneten Templates) zeigt Blöcke auf den meisten Seiten.
Blöcke können angezeigt werden für Administratoren, registrierten Benutzern, oder Gruppen, nur für Anonyme oder für Alle.
Block bearbeiten
Ändern Sie die gewünschten Informationen innerhalb des Blocks, und wählen Sie die entsprechende Aktion und klicken dann auf OK.
Sie können nur einen Block gleichzeitig bearbeiten.
Block löschen
Wählen Sie einen Block und klicken Sie dann auf Block löschen, klicken Sie dann auf OK.
Sie können nur einen Block auf einmal löschen.
Block erstellen (links oder rechts)
Seinen Titel eingeben, sein index (erlaubt eine sortierte Anzeige) und Block ersellen ....
standardmäßig wird der Block automatisch aktiviert.
Block und SuperCache
- Blöcke sind "SuperCached" und können aktiviert oder deaktiviert werden, ohne die Tempatedateien zu verändern.
- Ein Block mit der Cachezeit 0 (null) wird nicht gecachet.
- Blöcke haben eine Onlinehilfe, die aufgerufen werden kann unter 'contextual-help'
Modul (leer lassen für keine Hilfe).
NPDS hat ein erweitertes Blocksytem zur Anzeige von
HTML (wenn Sie einen HTML Block erstellen wollen / wählen Sie die HTML Option)
Javascript
PHP und/oder SSI (Server Side Include)
PHP / NPDS Funktion
Wenn Sie Code einbinden wollen müssen Sie diese Syntax verwenden :
. Für PHP und/oder SSI code : include#ihr_ordner/ihre_datei.php (without ', ohne
").
ihre_datei.php Muss eine php Datei sein ! Und die Anzeige (no echo "..."; but $content.="...";) Muss im sein $content.
. Für PHP und/oder NPDS Functions : function#ihre_funktionen => function#Xblock (ohne ', ohne", ohne () und ohne ;).
Wenn Ihre Funktionen Parameter haben : function#ihre_funktion => function#XNews (ohne ', ohne", ohne () und ohne ;). params#ihr_parameter => params#5,10,false (ohne ', ohne" aber Komma getrennt).
Sie können auch die zwei S�tze : include#your_folder/your_file.php (ohne ', ohne").
und dann function#your_function => function#XNews (ohne ', ohne ", ohne () und ohne ;). params#your_param => params#5,10,false (ohne ', ohne " aber Komma getrennt).
=> that allows you to load your code and to execute it !
Block CSS : class-title#name einer Klasse in Ihrer CSS Datei. class-content#name einer Klasse in Ihrer CSS Datei.
=> So können Sie jedem Block eine CSS Klasse zuordnen(Titel und Inhalt) !
- Theme-Dynamic hat zwei neue Schlüsselworte : B_class_title und B_class_content
die Sie in bloc.html verwenden können
- PHP Templates haben zwei neue Variablen : $B_class_title and $B_class_content
die Sie in die Templateinside Box Funktion 'importieren' können (benutzen Sie einen globalen ...)
Block CSS Spezifikation :
Um eine CSS Spezifikation zu haben, müssen Sie:
den Wert in der Administration überprüfen
die Block ID kennen
Die ID und Klasse in der style.css deklarieren oder Sie nutzen die pages.php (die für Ihrem Template geh�rt )
uri#list_of_uri_separate_by_space für zeigten Block nur in den Referer URI.
in diesem Fall der Cache-Time wird auf Null gesetzt werden
Beispiel: uri#index.php user.php forum.php static.php?op=statik.txt&npds=1
uri# Tag erlauben die Verwendung von * : viewforum.php?forum=* or viewtopic.php?topic=*&forum=10
=> Das ist die einzige, unterstützte Syntax!
Versteckter Block
hidden#... nicht zeigen, das Thema der Blöcke, sondern laden Sie die Inhalte.
Dies erlaubt es, den Block für "Last" von Javascript, PHP-Dateien, CSS-Dateien verwenden ...
Beispiel: hidden#<script type="text/javascript" src="lib/yui/build/yui/yui-min.js"></script>
=> Das ist die einzige, unterstützte Syntax!